Do biste platt 610: Jahresrückblick 2020 - Teil 1
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/do-biste-platt-610-jahresrueckblick-2020-teil-1-220118/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Im Jahresrückblick von "Do biste platt" spricht Moderator Markus Hiegemann über die Highlights von Januar bis Juni 2020. Obwohl wegen der Corona-Pandemie viele Veranstaltungen ausgefallen sind, finden im Frühjahr 2020 noch einige Events statt. In der Radiosendung geht es außerdem um plattdeutsche Gedichte und Geschichten. Ein häufiges Thema: Die Landwirtschaft. Und: Markus Hiegemann spielt die Musiktitel "I Have A Dream" von "ABBA" und "Tied för Tee" von Jan Cornelius.
mehr davon
12.04.2022 - 52 Min.52 Min.Do biste platt 670: Frieden und Freiheit - Teil 2
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
16.03.2022 - 51 Min.51 Min.Do biste platt 669: Menschliches allzu menschlich
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
mehr aus
Brilon27.04.2022 - 54 Min.54 Min.ExtraPlatt: 20 Jahre "Do biste platt" - Radiosendung für Westfalen
Beitrag der HochSauerlandWelle
- Magazin
12.04.2022 - 51 Min.51 Min.Musik aus dem Sauerland: "Waldecker Kauhlhasen" - Musikgruppe aus Hessen
Musiksendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
mehr zum Thema
Lokales18.05.2022 - 6 Min.6 Min.Welle-Rhein-Erft: Wann enden die Bauarbeiten in Bergheim?
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Interview
18.05.2022 - 4 Min.4 Min.Welle-Rhein-Erft: Schmetterlingsgarten der Edith-Stein-Grundschule in Frechen
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Bericht