Do biste platt 601: Op diär Jagd
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
Op diär Jagd, auf zur Jagd! Verschiedene Autoren aus dem Sauerland haben über die Jagd geschrieben. In "Do biste platt" stellt Moderator Markus Hiegemann einige ihrer Geschichten vor. Gerhard Struwe aus dem Stadtteil Oedingen in Lennestadt erzählt vom "Jägerlateyn": Ein Jäger will mit Schuhnägeln auf einen Hasen geschossen haben. Doch die Schuhnägel will er sich auf dem Weg von Oedingen nach Cobbenrode abgelaufen haben … Von Marianne Henke kommt eine Geschichte aus dem Stadtteil Bontkirchen in Brilon. In "Dreyfjagd" geht sie auf die herbstliche Jagd in den Wäldern ein. Dass die Jagd nicht immer für Freude sorgt, zeigt Renate Honigmann-Neuhaus in "Willem un sain äißte Rehbock". Wilhelm hat seinen ersten Rehbock geschossen. Doch seine feuchtfröhliche Reaktion löst bei seiner Frau Empörung aus.
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
