Do biste platt 598: Auto-Mobiles
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
Ein Führerschein zum Einkaufen, ein neuer Trecker für den Wald, Verkehrsinseln im Sauerland: In dieser Ausgabe von "Do biste platt" dreht sich alles um das Automobil. Dazu präsentiert Moderator Markus Hiegemann verschiedene Geschichten und Lieder von Persönlichkeiten aus dem Sauerland. Den Anfang macht die 2004 verstorbene Johanna Balkenhol aus Brilon. Sie erzählt die Geschichte von Willi und Josef, die gemeinsam zur Post wollten. Um Verkehrsinseln und andere Hindernisse geht es im "Automobilslalom" von Johanna Balkenhol. Markus Hiegemann unterhält sich zudem mit Werner Beckmann, Preisträger des "Rottendorf-Preis für niederdeutsche Sprache 2020". Werner Beckmann erzählt, was ihm die Auszeichnung bedeutet. Außerdem in "Do biste platt": Die Suche nach dem Sauerländer Wort für "Mund-Nasen-Schutz" geht weiter.
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
