Do biste platt 584: Düt un dat op platt
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
Die Schützenfeste im Hochsauerland sind in diesem Jahr dem Coronavirus zum Opfer gefallen. In "Düt un dat op platt" finden sie aber trotzdem statt. In kurzen Geschichten auf Plattdeutsch erinnern sich die Redaktionsmitglieder von "Do biste platt" an die ausgelassenen Schützenfeste auf dem Dorf. So gab es früher zum Beispiel noch gar keine Schützenhalle in Stockum, und den Schnaps brachte jeder von zuhause mit. Außerdem in "Do biste platt": Urlaub im eigenen Garten als Naherholungskonzept und die Suche nach dem plattdeutschen Wort für "Mundschutz". "Do biste platt"-Moderator Markus Hiegemann verrät seinen persönlichen Favorit.
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
