Do biste platt 545: Dialektatlas Mittleres Westdeutschland in Schmallenberg
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
Katharina Nieswand-Schmidt aus Niederhenneborn in Schmallenberg spricht noch Platt. Auch ihrer dreijährigen Tochter Charlotte bringt sie Plattdeutsch bei. Katrin Reinhardt (früher Kuhmichel) vom Projekt "Dialektatlas Mittleres Westdeutschland" besucht die Familie in "Do biste platt". Im Gespräch mit Moderator Markus Hiegemann erklärt sie das Projekt. Dabei geht es um die Veränderungen des Plattdeutschen in verschiedenen Generationen. Für Katrin Reinhardt ist die junge Familie ein Glücksgriff, da Plattdeutsch eher in älteren Generationen verbreitet ist. Die Universitäten in Bonn, Münster, Paderborn und Siegen sind am "Dialektatlas" beteiligt. Zum Abschluss liest Evamarie Baus-Hoffmann das Stück "Kartoffelferien".
Infos: HochSauerlandWelle
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.