Do biste platt 280: Möhnekatastrophe im Zweiten Weltkrieg

Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle

Josef Schulte-Berges aus Eslohe-Hengsbeck hat die Möhnekatastrophe 1943 miterlebt. Er war zum Zeitpunkt der Katastrophe Lehrling im "Klostergut Himmelpforten" unterhalb der Möhnesee-Sperrmauer. Die Bombardierung der Sperrmauer im Zweiten Weltkrieg führte zu einer Flutwelle. Diese Flutwelle zerstörte das "Klostergut Himmelpforten" komplett. Zeitzeuge Josef Schulte-Berges berichtet im Interview mit Moderator Markus Hiegemann von seinen Erlebnissen in der Unglücksnacht. Er konnte sein Leben und das Leben der weiteren Bewohner*innen des Klosterguts retten. Außerdem erzählt Josef Schulte-Berges, wie es nach der Möhnekatastrophe für ihn weiterging. Moderator Markus Hiegemann führte das Interview mit Zeitzeuge Josef Schulte-Berges im Mai 2014.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/do-biste-platt-280-moehnekatastrophe-im-zweiten-weltkrieg-230503/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: HochSauerlandWelle e.V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.