Digitale Medien: Vortrag von Prof. Daniel Süss
Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld
"Medien sind eine Art Lebensmittel. Sie können ein Genussmittel sein, aber auch zu einem Suchtmittel werden." - So formuliert es Prof. Dr. Daniel Süss von der "Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften" in einem Impulsreferat zur Medienwirkung. Beim 32. Forum für Kommunikationskultur der GMK Köln spricht er zum Thema "Digitale Medien als Lebens-, Genuss- und Suchtmittel für Jugendliche". Eindringlich weist Daniel Süss in seinem Vortrag darauf hin, dass Medien einen großen Teil des Alltagslebens ausmachen. Trotzdem sei es aber notwendig, unbedingt auch auf Phasen der Reflexion und des Innehaltens zu achten. Soziale Medien üben Druck aus und es entstünde Angst etwas zu verpassen. Gerade Kinder und Jugendliche müsse man laut Prof. Süss schützen, an die Mediengesellschaft gewöhnen und auf ihrem Weg begleiten. Zudem sei es genauso relevant, die Kommunikationskulturen zu pflegen.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
