Die Ranger Story: Zelten im Wald
Sendereihe von Bielewald e.V. aus Bielefeld
Zelten im Wald hört sich nach Natur pur an, ist aber grundsätzlich verboten. Nur wenn man die Erlaubnis der Forstbehörde hat, darf man sein Lager im Wald aufschlagen. Ranger Aaron Gellern erklärt in diesem Beitrag, dass das Verbot gute Gründe hat. Denn oft hinterlassen die Wildcamper Müll, Fäkalien und gefährliche Feuerstellen. Somit schaden diese Menschen dem Wald und der Natur. Wer trotzdem in der Natur zeltet und erwischt wird, muss eine hohe Strafe zahlen. Die Ranger sind dabei nicht nur tagsüber, sondern auch nachts auf der Suche nach illegalen Campern. Eine Alternative sind Wildcamping-Plätze, auf denen man legal zelten darf.
Infos: Bielewald e.V.
Bielewald e.V.
Verein zur Förderung der biologischen Vielfalt im Bielefelder Wald
Der Verein Bielewald e.V. will die biologische Vielfalt im Bielefelder Wald fördern. Die Video-Reihe "Die Ranger Story" soll uns passend dazu das Thema Naturschutz und Wälder als Erlebnis näherbringen. Ranger Aaron Gellern erklärt u.a., was den Wald in Bielefeld ausmacht und was es in der Natur zu entdecken gibt. Die Produktionen von Bielewald e.V. sind im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision zu sehen.

Kommentare