Die Ranger Story: Die Wildkirsche im Bielefelder Wald
Sendereihe von Bielewald e.V. aus Bielefeld
"Die Ranger Story" beschäftigt sich mit einem Baum im Bielefelder Wald, der Wildkirsche. Die Vogel- oder Wildkirsche ist in deutschen Wäldern heimisch. In der Wildform sind die Kirschen eher klein und Nahrung für Vögel oder andere Waldtiere. In der Kulturform sehen die Kirschbäume oft etwas anders aus. Sie sind kleiner und haben eine viel größere Anzahl von Blüten. Dadurch lassen sich die Kirschen leichter pflücken und der Baum trägt mehr Früchte. Die Wildkirsche wächst gerne in artenreichen Mischwäldern mit ausreichend Wasserquellen. Das Holz des Baumes ist besonders schön und eignet sich gut zur Weiterverarbeitung. Die Wildkirsche kann in Zukunft die Artenvielfalt in deutschen Wäldern fördern.
Infos: Bielewald e.V.
Bielewald e.V.
Verein zur Förderung der biologischen Vielfalt im Bielefelder Wald
Der Verein Bielewald e.V. will die biologische Vielfalt im Bielefelder Wald fördern. Die Video-Reihe "Die Ranger Story" soll uns passend dazu das Thema Naturschutz und Wälder als Erlebnis näherbringen. Ranger Aaron Gellern erklärt u.a., was den Wald in Bielefeld ausmacht und was es in der Natur zu entdecken gibt. Die Produktionen von Bielewald e.V. sind im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision zu sehen.
