Die Ranger Story: Die Rotbuche - Aussehen, Verwendungen, Bedrohungen
Sendereihe von Bielewald e.V. aus Bielefeld
Die Rotbuche ist ein einheimischer Laubbaum aus der Gattung der Buchen. Sie wird bis zu 40 Meter hoch und ist einer der häufigsten Laubbäume in deutschen Wäldern. Diese Baumart kommt nur in Mitteleuropa vor. Ranger Aaron Gellern zeigt in der "Ranger Story", dass die Rotbuche stark unter dem Klimawandel leidet. Denn sie braucht ganz bestimmte klimatische Bedingungen. Was kann man aus dem Holz der Rotbuche machen? Warum hat die Rotbuche im Gegensatz zur Blutbuche keine roten Blätter? Und welche Gefahren drohen der Rotbuche? Diese und andere Fragen beantwortet Ranger Aaron Gellern in der "Ranger Story".
Infos: Bielewald e.V.
Bielewald e.V.
Verein zur Förderung der biologischen Vielfalt im Bielefelder Wald
Der Verein Bielewald e.V. will die biologische Vielfalt im Bielefelder Wald fördern. Die Video-Reihe "Die Ranger Story" soll uns passend dazu das Thema Naturschutz und Wälder als Erlebnis näherbringen. Ranger Aaron Gellern erklärt u.a., was den Wald in Bielefeld ausmacht und was es in der Natur zu entdecken gibt. Die Produktionen von Bielewald e.V. sind im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision zu sehen.
