Die Ranger Story: Die Fichte in deutschen Wäldern
Sendereihe von Bielewald e. V. aus Bielefeld
Die Fichte ist die am häufigsten verbreitete Baumart in deutschen Wäldern. Auch in der Forstwirtschaft spielt sie eine wichtige Rolle. Dabei wächst die Fichte kaum von Natur aus in Deutschland. Vielmehr kommt sie in kälteren und feuchten Gebieten in Nord- und Nordosteuropa vor. Ranger Aaron Gellern stellt die Fichten genauer vor und verrät, wie sie es in die deutschen Wälder geschafft haben. Eine Ausnahme von der weiten Verbreitung der Baumart in Deutschland ist der Teutoburger Wald. Hier sind nur noch wenige Fichten zu finden. Warum das so ist, erklärt Aaron Gellern in der Sendereihe "Die Ranger Story".
Infos: Bielewald e. V.
Bielewald e.V.
Verein zur Förderung der biologischen Vielfalt im Bielefelder Wald
Der Verein Bielewald e.V. will die biologische Vielfalt im Bielefelder Wald fördern. Die Video-Reihe "Die Ranger Story" soll uns passend dazu das Thema Naturschutz und Wälder als Erlebnis näherbringen. Ranger Aaron Gellern erklärt u.a., was den Wald in Bielefeld ausmacht und was es in der Natur zu entdecken gibt. Die Produktionen von Bielewald e.V. sind im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision zu sehen.
