Die Ranger Story: Die Eiche
Sendereihe von Bielewald e. V. aus Bielefeld
Die Eiche ist in Deutschland weit verbreitet. Biologisch gehört der Laubbaum zur Gattung Quercus. Eichen können bis zu 50 Meter hoch werden. Sie kommen nicht nur in Mitteleuropa, sondern auch in anderen Teilen Europas und Nordamerikas vor. In deutschen Wäldern sind die Stieleiche und die Traubeneiche heimisch. Ranger Aaron Gellern erklärt in der "Ranger Story" die Unterschiede zwischen den beiden Eichenarten. Was tun Eichen für unser Ökosystem? Wie werden Eichen verarbeitet? Und warum sind Eichenprozessionsspinner gefährlich? Diese und andere Fragen beantwortet Aaron Gellern in der "Ranger Story".
Infos: Bielewald e. V.
Bielewald e.V.
Verein zur Förderung der biologischen Vielfalt im Bielefelder Wald
Der Verein Bielewald e.V. will die biologische Vielfalt im Bielefelder Wald fördern. Die Video-Reihe "Die Ranger Story" soll uns passend dazu das Thema Naturschutz und Wälder als Erlebnis näherbringen. Ranger Aaron Gellern erklärt u.a., was den Wald in Bielefeld ausmacht und was es in der Natur zu entdecken gibt. Die Produktionen von Bielewald e.V. sind im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision zu sehen.
