Die Ranger Story: Baumarten im Wald, Traubenkirsche
Sendereihe von Bielewald e.V. aus Bielefeld
Die Baumart, die auf abgeholzten Flächen im Wald zuerst wieder wächst, ist die Birke. Damit bildet sie den Vorwald. Unter dem schützenden Schirm der Birke wachsen noch andere Baumarten wie Buchen und Kiefer. Warum die Birke nicht mehr als forstliches Unkraut gilt, erklärt Aaron Gellern in "Die Ranger Story". Außerdem geht es um die Traubenkirsche: Laut Aaron Gellern ist die invasive Art gefährlich für den Wald in Bielefeld.
Infos: Bielewald e.V.
Bielewald e.V.
Verein zur Förderung der biologischen Vielfalt im Bielefelder Wald
Der Verein Bielewald e.V. will die biologische Vielfalt im Bielefelder Wald fördern. Die Video-Reihe "Die Ranger Story" soll uns passend dazu das Thema Naturschutz und Wälder als Erlebnis näherbringen. Ranger Aaron Gellern erklärt u.a., was den Wald in Bielefeld ausmacht und was es in der Natur zu entdecken gibt. Die Produktionen von Bielewald e.V. sind im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision zu sehen.
