Die Nordstadtblogger - Systemfehler: Politik als Ehrenamt im Dortmunder Stadtrat

Sendereihe von den Nordstadtbloggern aus Dortmund

Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Neben neuen Oberbürgermeister*innen werden unter anderem auch die Mitglieder für die Stadträte gewählt. Im Stadtrat wird über vieles entschieden: Schulen, öffentlichen Nahverkehr, Bauvorhaben. Das Besondere: Im Gegensatz zu Bundes- oder Landtagsmitgliedern arbeiten Mitglieder des Stadtrates ehrenamtlich. Amelie Borggrefe von den "Nordstadtbloggern" trifft Udo Reppin von der CDU-Fraktion und Elisabeth Brenker (Bündnis 90/Die Grünen). Sie legen ihre Tätigkeit im Stadtrat nieder. Daniel Tsvelenev möchte 2025 für Die Linke in den Stadtrat einziehen. Worin liegt für sie der Reiz des Stadtrates? Was sind die größten Herausforderungen?

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/die-nordstadtblogger-systemfehler-politik-als-ehrenamt-im-dortmunder-stadtrat-250826/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.