Die Macherinnen: Frauen in den Medien
Audio-Feature von Charlotte Hoffmann aus Düsseldorf, Redakteurin bei NRWision
In den Medien sind Männer offenbar präsenter als Frauen – nicht nur bei NRWision. Woran kann das liegen? Wie erleben Audio- und Video-Produzentinnen die Medienwelt? NRWision-Redakteurin Charlotte Hoffmann spricht mit verschiedenen Macherinnen aus dem Programm von NRWision. Die Frauen berichten, wie sie zum Medienmachen gekommen sind und welche Erfahrungen sie auf ihrem Weg gemacht haben. Eine Frage steht im Mittelpunkt: Was muss sich ändern, damit Frauen in der Medienwelt die gleichen Chancen wie Männer haben?
unten stehenden Text habe ich verfasst als ich den folgenden Text bei „nrwison“ in der aktuellen Infomail gelesen habe:
Liebe NRWision-Familie >
in der Medienwelt gibt es ein Ungleichgewicht: Männer sind offenbar präsenter als Frauen. Auch bei NRWision gibt es mehr Filmemacher als Filmemacherinnen und mehr Podcaster als Podcasterinnen. Wir hören im Bürgerfunk mehr männliche als weibliche Stimmen. Wir sehen im TV-Lernsender mehr Moderatoren als Moderatorinnen. Woran kann das liegen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
"Ich kann es bald nicht mehr hören" (;-)
Sicherlich gibt es vielerorts Benachteiligung von Frauen.
Frauen werden z.B. in Chefetagen blockiert und humane Politik wird verhindert.
Aber wer hindert Frauen daran als Podcasterin aufzutreten.
Die Fragen sollten sich die Frauen einmal selbst stellen und "mich da herauslassen".
Die Frage stellt sich sicher auch für viele andere Handlungsfelder.
Ich möchte als Mann nicht permanent ein schlechtes Gewissen verpasst bekommen.
Deshalb "Arsch hoch" meine Damen.
Bitte um Verbreitung an involvierte Kreise.
Nach dem ich den podcast „Frauen in Medien“ gehört habe und der Redakteur empfiehlt den Text direkt als Kommentar zu platzieren, möchte ich noch folgendes hinzufügen:
Hört endlich auf zu weinen! Da höre ich: „da kommt ein Junge und drückt mir einen Spruch rein..“ Ja das ist ganz schlimm (?) Ich höre „Themen sind von Jungen beansprucht“ Ja das ist ganz schlimm, da kannst du nichts machen (?)
„Die Medienmacher müssen sich ändern“(?) Geht doch mal mit offenen Augen durch die Fernsehwelt. Schon mal die Namen Maischberger, Eckes, Illner, Slomka, Will, Hayali, Kohl, Gerster, Schauster, Mioska, >> arte: Emilie Aubry gehört.
Eure Vorkämpferinnen (Suffragetten) sind in England für Ihre Taten ins Gefängnis gewandert
und Teile von Euch diskutiere ob die Annahme der Bezeichnung von Bitch oder Uschi tragbar ist. So wird das nichts. Es wird beklagt, dass türkische Mütter heute immer laute kleine unerträgliche Paschas heranziehen. Wozu erziehen deutsche Mütter ihre Mädchen???
„Männer haben Vorteile“. Ja, große Menschen auch, die können immer über den Zaun gucken. Was dagegen tun? (;-).
Ich wiederhole mich: Hört auf zu weinen >„Arsch hoch!“
Friedhelm Neubau 26.11.20
neubauer.f@web.de