Die Haltestelle – Theaterstück von Walter Blohm
Bericht von Kanal 21 aus Bielefeld
Das Theaterstück "Die Haltestelle" von Walter Blohm aus Bielefeld handelt von einer Begegnung zwischen Senioren und Flüchtlingen. Im Zentrum der Handlung: Eine Bushaltestelle vor einem Seniorenheim. Diese wird aber gar nicht angefahren, sondern soll nur dementen Menschen das Gefühl geben, dass sie wegfahren könnten. Als das nahegelegene Flüchtlingsheim in Brand gesetzt wird, suchen Geflüchtete in der Haltestelle Schutz – und so kommen sich Senioren und Flüchtlinge näher. Das Team von "Kanal 21" zeigt in seinem Beitrag Ausschnitte des Stücks. Außerdem spricht es mit Regisseur Manfred Templin unter anderem über die Bedeutung der Komödie und die Rolle, die Flüchtlinge darin spielen.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.