Im Sauerland ist die "Quarterhorsezucht" Tradition. Karl Fischer begleitet ein Hengstfohlen von seiner Geburt bis hin zum Verkauf. Das Fohlen ist einer der Enkel der Zuchtstute "Impressive Chelsea". Sie war eine der ersten "Quarterhorse"-Stuten auf dem Hof. Der Name "Quarterhorse" kommt von den vielen Erfolgen, den diese Rasse bei Viertelmeile-Rennen gemacht haben. Diese Pferde eigenen sich zur Arbeit und für verschiedene Dressuren. Parallel zum Aufwachsen des Hengstfohlens zeigt Karl Fischer den Alltag der Pferdezucht. Vom Besuch des Hufschmiedes, der sich um die Hufe der Pferde kümmert, über Tierarzt-Besuche bis hin zum Reittraining - es herrscht ein reger Betrieb auf dem Hof.
Der Autor erzählt eindrucksvoll die Geschichte eines Hengstfohlens aus einem Zuchtbetrieb für Westernpferde im Sauerland. Dabei berichtet er mit einfühlsamen Bildern und dem dazugehörigen Text auch über die Kastration eines Hengstes, was in der Pferdezucht ein alltäglicher Vorgang ist. Ein gelungener Film für alle, die Tiere lieben, insbesondere Pferde.