Der LeseWurm: Mein Überleben musste einen Sinn haben, Demokratie braucht Religion, Der Morgen
Lesespaß im Radio - produziert beim medienforum münster e.V.
"Mein Überleben musste einen Sinn haben" ist eine Autobiografie von Josef Lewkowicz. Der Holocaust-Überlebende hat mehrere Konzentrationslager (KZ) der Nationalsozialisten überlebt: Auschwitz, Mauthausen und Płaszów. In "Mein Überleben musste einen Sinn haben" berichtet Josef Lewkowicz, wie ihm sein religiöser Glaube im KZ Kraft gegeben hat. Zu Ostern präsentiert Moderator Volker Stephan weitere Bücher über Religion und Spiritualität. Der deutsche Soziologe Hartmut Rosa fragt in seinem Buch "Demokratie braucht Religion": Braucht die deutsche Demokratie Religion? Zudem stellt Volker Stephan die aktuellen Hörbuch-Charts vor. Unter den meistgehörten Hörbüchern sind "Der Schwarm", "Sibir", "Anführerinnen, Agentinnen, Aktivistinnen" und auf Platz 1 "Der Morgen". In "Der LeseWurm" geht's außerdem um das Buch "Meine Reise mit den Meeresschildkröten" von Christine Figgener.
Infos: medienforum münster e.V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
