Der LeseWurm: Buch über "Lebenslaute", "Unter dem Nordlicht", "Das schöne Leben der Toten"
Lesespaß im Radio - produziert beim medienforum münster e.V.
Unter dem Namen "Lebenslaute" setzen sich Musikerinnen und Musiker seit den 1980er-Jahren unter anderem für Frieden und gegen Gewalt ein. Das Buch "Widerständige Musik an unmöglichen Orten" befasst sich mit den Konzertblockaden und Aktionen der Aktivisten von "Lebenslaute". Um dieses und andere interkulturelle Buchvorstellungen geht es in der Literatursendung "Der LeseWurm". Die Bücher "Unter dem Nordlicht" von Manuel Menrath und der Roman "Das weite Herz des Landes" von Richard Wagamese erzählen die Geschichte der indigenen Bevölkerung in Kanada. Moderator Volker Stephan stellt außerdem "Das Schöne Leben der Toten vor". In dem Buch geht es um einen der wichtigsten Feiertag in Mexiko: Den "Día de Muertos" – den Tag der Toten.
Infos: medienforum münster e.V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
