Der "Auto Modellsport Club Langenfeld e.V." (AMC) - Wo Autos fliegen
Dokumentation von Andreas Klüpfel aus Solingen
Beim "Auto Modellsport Club Langenfeld e.V." (AMC) fahren ferngesteuerte Elektroautos über einen großen Rennparcours. Im Verein sind Rennsportfreunde aller Altersklassen. Thomas Geeven ist erster Vorsitzender beim AMC in Langenfeld. Er erklärt, was bei dem Hobby wichtig ist. Der Verein hat mehr als 130 Mitglieder. Sie trainieren mehrmals wöchentlich und tauschen sich über die Technik der Autos aus. Vor allem auf Wetterveränderungen müssen die Vereinsmitglieder vorbereitet sein. Dann müssen sie die Reifen ihrer Elektroautos anpassen und gegebenenfalls wechseln.
Infos: Andreas Klüpfel
Andreas Klüpfel
Amateurfilmer aus Solingen
Andreas Klüpfel aus Solingen ist Amateurfilmer. Er produziert vor allem lokale Berichte zu unterschiedlichen Themen. Außerdem moderiert er die Interview-Reihe "BDFA Couch". Die Filme und Beiträge von Andreas Klüpfel sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.

vielen Dank das Sie hier unser Hobby und die Sportart des RC Rennsports so neutral und doch positiv und interessant dargestellt haben.
Ich denke das man hier noch ein paar Punkte erwähnen kann, die in dem Bericht nur angerissen wurden.
1. Langenfeld und der ASMC ist ein Beispiel von vielen
Es gibt viele Vereine und RC Rennstrecken und ab und an sind diese näher als man denkt.
Unter www.RC-Strecken.de findet man eine Auflistung verschiedener Vereinsstrecken in Deutschland, nach Thema und PLZ sortiert.
2. Einstieg preislich zu hoch
Wie es bereits Björn in seinem Kommentar mitteilte, der betrag 1.300,- bis 1.600,- Euro ist relativ hoch gegriffen. Man kann z.B. in Teilen gebrauchtes Material kaufen, zum anderen muss es für den Hobbyeinsteiger nicht das letzte und aktuellste Modell der Competition Marke sein.
Hier kann ich den Hinweis auf einen Blogbeitrag zum Gebrauchtkauf an die Hand geben:
https://www.besidetherace.de/geiz-ist-geil-oder-nicht/
3. Rennteilnahme ist leichter als gedacht
Viele lassen sich durch die Professionalität und die Explizität des Sports abschrecken. Aber es ist eben eine große Familie und die Rennteilnahme ist eben doch einfacher als viele Denken.
Dazu ebenfalls ein Blogbeitrag der Interessierten ggf. weiterhilft und eine Orientierung im Thema geben kann:
https://www.besidetherace.de/an-rc-rennen-teilnehmen-einfacher-als-gedacht/
(Auf den verlinkten Seiten bei www.besidetherace.de befindet sich absichtlich keine Werbung.)
Abschließend möchte ich mich noch einmal für Ihre gut gelungene und sehr gut getroffene Reportage bedanken.
MfG
Bernd Falkenhain
#besidetherace
Allerdings scheint mir der am Ende des Beitrag genannte Betrag zum Einstieg in das Hobby zu hoch...mit einem gebrauchten Fahrzeug sollte man bereits für die Hälfte der Summe mir dem Hobby beginnen können.