Data sein Hals: "What We Left Behind – Looking Back At Star Trek: Deep Space Nine" – Kino-Doku
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog, Thure Röttger und Markus Schmitz aus Köln
Felix Herzog und Thure Röttger haben sich die Dokumentation "What We Left Behind – Looking Back At Star Trek: Deep Space Nine" im Kino angesehen. Zum 20-jährigen Jubiläum des Serienendes lief diese am 26. Juni 2019 in einigen Kinos. Trotz eines eher leeren Saals gefiel den beiden Serienfans der Film. Executive Producer und Autor der Serie, Ira Steven Behr, zeigt sich in der Dokumentation selbstkritisch. In "Star Trek" gab es den ersten lesbischen Kuss in einer Fernsehserie, dennoch hätte er das Thema seiner Meinung nach weiter verfolgen können. Die Podcaster sind sehr überrascht darüber, wie sich die Schauspieler in den 20 Jahren seit dem Ende der Serie verändert haben. Die kurzen, gespielten Szenen in der Dokumentation fanden sie sehr charmant, ebenso wie das restaurierte Material.
Infos: Felix Herzog, Thure Röttger, Markus Schmitz
Felix Herzog
Podcast-Moderator aus Köln
Felix "Felo" Herzog aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Felix Herzog im Audio-Podcast "Der Sumpf" zu hören. Gemeinsam mit seinem Kollegen Tobias Schacht spricht er darin über Folgen der TV-Serie "M*A*S*H" und popkulturelle Themen. Außerdem produziert er den Star-Trek- und Science-Fiction-Podcast "Data sein Hals" mit verschiedenen Gästen sowie sein persönliches Talk-Format "Die Nabel-Show". Alle Podcasts von Felix "Felo" Herzog gibt er hier in der Mediahtek von NRWision.
