Data sein Hals: Utopische Schlafanzüge und dystopische Toaster - Teil 1
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog aus Köln
Ist "Star Trek" wirklich eine Utopie? Wie verhält sie sich zur Dystopie in "Battlestar Galactica"? Und was ist überhaupt utopisch und dystopisch? Um diese und weitere Fragen dreht sich diese Ausgabe des Podcasts "Data sein Hals". Die Podcaster*innen Felix Herzog, Gregor und Maja besprechen dafür vor allem zwei Serien: "Star Trek: Strange New Worlds" und die Neuauflage von "Battlestar Galactica" aus den 2010er Jahren. In letzterer Science-Fiction-Serie geht's häufig um Selbstverwirklichung durch Arbeit. Die Podcaster*innen fragen sich: Was passiert, wenn man keinen passenden Job findet? Felix Herzog ist außerdem überzeugt, dass es keine Utopie geben kann - denn mit ihr würde Stillstand in der Gesellschaft herrschen. Was für die Podcaster*innen noch die Utopie in "Star Trek" und die Dystopie in "Battlestar Galactica" ausmacht, verraten sie in "Data sein Hals".
Infos: Felix Herzog
Felix Herzog
Podcast-Moderator aus Köln
Felix "Felo" Herzog aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Felix Herzog im Audio-Podcast "Der Sumpf" zu hören. Gemeinsam mit seinem Kollegen Tobias Schacht spricht er darin über Folgen der TV-Serie "M*A*S*H" und popkulturelle Themen. Außerdem produziert er den Star-Trek- und Science-Fiction-Podcast "Data sein Hals" mit verschiedenen Gästen sowie sein persönliches Talk-Format "Die Nabel-Show". Alle Podcasts von Felix "Felo" Herzog gibt er hier in der Mediahtek von NRWision.
