Data sein Hals: "The Umbrella Academy" – Data seine dysfunktionale Superhelden-Familie – Teil 1
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog, Thure Röttger und Markus Schmitz aus Köln
"The Umbrella Academy" ist eine Fernsehserie, die auf der gleichnamigen bei "Dark Horse Comics" veröffentlichten Comicreihe von Gerard Way und Gabriel Bá basiert. Die Serie lief ursprünglich in den USA, in Deutschland ist "The Umbrella Academy" beim Streaming-Dienst Netflix verfügbar. In der Serie geht es um insgesamt 43 Kinder, die im Jahr 1989 unter mysteriösen Umständen geboren wurden. Alle haben besondere Fähigkeiten – jedes Kind hat eine andere Superkraft. Der Milliardär Reginald Hargreeves adoptiert einige dieser Kinder und zieht sie auf. Im Science-Fiction-Podcast "Data sein Hals" sprechen Felix Herzog und Thure Röttger über die Netflix-Serie. "The Umbrella Academy" ist in ihren Augen eine Serie über eine "dysfunktionale Superhelden-Familie": Die Hauptcharaktere sind schließlich alle miteinander verwandt und ihre Kräfte haben familiäre Hintergründe. Die beiden Podcaster gehen auch auf die Unterschiede zwischen der Serie und der Comicreihe ein.
Infos: Felix Herzog, Thure Röttger
Felix Herzog
Podcast-Moderator aus Köln
Felix "Felo" Herzog aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Felix Herzog im Audio-Podcast "Der Sumpf" zu hören. Gemeinsam mit seinem Kollegen Tobias Schacht spricht er darin über Folgen der TV-Serie "M*A*S*H" und popkulturelle Themen. Außerdem produziert er den Star-Trek- und Science-Fiction-Podcast "Data sein Hals" mit verschiedenen Gästen sowie sein persönliches Talk-Format "Die Nabel-Show". Alle Podcasts von Felix "Felo" Herzog gibt er hier in der Mediahtek von NRWision.
