Data sein Hals: Tea, Earl Grey, Decaf (1)
Podcast zur TV-Serie "Star Trek: Picard" von Felix Herzog, Tanja Röhrig und Markus Schmitz aus Köln
Die Serie "Star Trek: Picard" hat einen neuen Hype ausgelöst. Das Team von "Data sein Hals" startet eine neue Podcast-Reihe: In "Tea, Earl Grey, Decaf" sprechen die Serien-Fans über die einzelnen Folgen von "Star Trek: Picard". In der ersten Podcast-Episode geht es um Kameraeinstellungen in der Titelsequenz, die an "Doctor Who" erinnern. Die Geschichte um Captain Jean-Luc Picard stelle eine parallele Zeitlinie im "Star Trek"-Universum dar. Mit Gast Tanja Röhrig sprechen die Podcaster auch über den Titel ihrer neuen Reihe. Es handle sich dabei um ein "Easter Egg" bzw. einen Gag von Hauptdarsteller Patrick Stewart. Die zweite Folge der Serie "StarTrek: Picard" reagiere auf die Kritik an "Star Trek: Discovery": Sie mache vieles auch für Zuschauer deutlich, die keine "Star Trek"-Experten sind. Ein weiteres Thema des Podcasts sind die "Picard: Countdown"-Comics. Darin stehe vor allem die Darstellung der Romulaner und Remaner im Vordergrund. Die Podcaster reden außerdem über die Symbolik von Träumen. Schließlich greifen sie den Vorwurf auf, "Star Trek" sei zu dystopisch geworden.
Infos: Felix Herzog, Markus Schmitz
Felix Herzog
Podcast-Moderator aus Köln
Felix "Felo" Herzog aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Felix Herzog im Audio-Podcast "Der Sumpf" zu hören. Gemeinsam mit seinem Kollegen Tobias Schacht spricht er darin über Folgen der TV-Serie "M*A*S*H" und popkulturelle Themen. Außerdem produziert er den Star-Trek- und Science-Fiction-Podcast "Data sein Hals" mit verschiedenen Gästen sowie sein persönliches Talk-Format "Die Nabel-Show". Alle Podcasts von Felix "Felo" Herzog gibt er hier in der Mediahtek von NRWision.
