Data sein Hals: Data seine Stadt am Rande der Ewigkeit – Teil 2
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog, Thure Röttger und Markus Schmitz aus Köln
"Griff in die Geschichte" gilt als eine der besten "Star Trek"-Folgen. Sie ist Teil der TV-Serie "Raumschiff Enterprise" und wurde 1988 in Deutschland veröffentlicht. Felix Herzog, Thure Röttger und Markus Schmitz sprechen im zweiten Teil über Alternativwelten. Es geht dabei um Punkte in der Geschichte, an denen etwas anders verlaufen wäre. Ein Beispiel sind Adolf Hitler und sein Feldzug gegen Russland. In diesem Zusammenhang sprechen sie auch über den Roman "Geschichte machen" von Stephen Frey. Es geht außerdem um Szenarien, wie der Zweite Weltkrieg hätte ausgehen können. Dabei spielen die Sowjetunion und die USA eine Rolle. In Bezug auf die "Star Trek"-Folge besprechen die Podcaster, inwieweit eine einzelne Person Einfluss nehmen kann. Es geht dabei um Edith Keeler und ihre Rolle für die Geschichtsschreibung. Felix Herzog, Thure Röttger und Markus Schmitz unterhalten sich außerdem über die besondere Beziehung von Kirk und Spock und die Darstellung von Pazifismus in der Folge.
Infos: Felix Herzog, Thure Röttger, Markus Schmitz
Felix Herzog
Podcast-Moderator aus Köln
Felix "Felo" Herzog aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Felix Herzog im Audio-Podcast "Der Sumpf" zu hören. Gemeinsam mit seinem Kollegen Tobias Schacht spricht er darin über Folgen der TV-Serie "M*A*S*H" und popkulturelle Themen. Außerdem produziert er den Star-Trek- und Science-Fiction-Podcast "Data sein Hals" mit verschiedenen Gästen sowie sein persönliches Talk-Format "Die Nabel-Show". Alle Podcasts von Felix "Felo" Herzog gibt er hier in der Mediahtek von NRWision.
