Data sein Hals: Data seine antiken Androiden

Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog und Thure Röttger aus Köln

Michael Kleu ist Althistoriker aus Köln. In seinem Web-Blog und Podcast "Fantastische Antike" wirft er einen althistorischen Blick auf Science-Fiction. In "Data sein Hals" spricht er mit Podacster Felix Herzog über künstliche Menschen in antiken Geschichten. Michael Kleu meint: Der Gott Hephaistos in der griechischen Mythologie hat viele künstliche Lebewesen erschaffen. Wie sahen die antiken Androiden aus? Wie unterscheiden sie sich von modernen Androiden aus Science-Fiction-Serien wie "Star Trek"? Michael Kleu erzählt außerdem vom antiken Autor Lukian von Samosata. Er soll die älteste überlieferte Science-Fiction-Geschichte geschrieben haben.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/data-sein-hals-data-seine-antiken-androiden-220228/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Felix Herzog, Thure Röttger

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.