Data sein Hals: Data sein Märchen von Vorgestern
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog, Thure Röttger und Markus Schmitz aus Köln
Die deutsche Science-Fiction-Fernsehserie "Raumpatrouille – Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion" ging 1966 auf Sendung. Jürgen Herzog verfolgte die Erstausstrahlung der Serie. Mit seinem Sohn Felix Herzog, einem der Podcaster von "Data sein Hals", spricht er nun über "Raumpatrouille Orion". Die Serie beginnt mit einer Befehlsübertretung und der Strafversetzung des Kommandanten Cliff Allister McLane. Vater und Sohn ziehen Parallelen zwischen der Besatzung des Raumschiffes und dem Militär. Gehorsam und Pflichttreue seien Antriebsmotoren der Crew gewesen. Heute würden meist die skurrilen Requisiten und Weltraumszenen faszinieren. Die Serie "Raumschiff Orion" spiegle aber vor allem die damalige Gesellschaft wider. Faschistoide Tendenzen seien noch in den 1960ern vorhanden gewesen. Deswegen habe man die Serie "Raumpatrouille Orion" auch kaum kritisch hinterfragt. Felix und Jürgen Herzog diskutieren auch über die Frage, warum es heute noch Fans der Serie gibt.
Infos: Felix Herzog, Jürgen Herzog
Felix Herzog
Podcast-Moderator aus Köln
Felix "Felo" Herzog aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Felix Herzog im Audio-Podcast "Der Sumpf" zu hören. Gemeinsam mit seinem Kollegen Tobias Schacht spricht er darin über Folgen der TV-Serie "M*A*S*H" und popkulturelle Themen. Außerdem produziert er den Star-Trek- und Science-Fiction-Podcast "Data sein Hals" mit verschiedenen Gästen sowie sein persönliches Talk-Format "Die Nabel-Show". Alle Podcasts von Felix "Felo" Herzog gibt er hier in der Mediahtek von NRWision.
