Data sein Hals: Data sein 1984
Podcast zur TV-Serie "Star Trek" von Felix Herzog, Thure Röttger und Markus Schmitz aus Köln
Felix Herzog und Thure Röttger sprechen über den Roman "1984" und dessen Kinoverfilmung. Der dystopische Roman von George Orwell ist für die Darstellung einer Diktatur und einer totalen Überwachung der Bürger durch den Staat bekannt. Im Roman und in dessen Verfilmung steht Hauptfigur Winston Smith im Mittelpunkt. Dieser arbeitet im "Ministerium für Wahrheit" und lehnt das Staatssystem ab. Winston Smith versucht, sich der Untergrundbewegung "Bruderschaft" anzuschließen, die das Regime des "Großen Bruders" zerstören will. Auch wenn die Geschichte von Winston Smith kein gutes Ende nimmt, mögen Felix Herzog und Thure Röttger den Roman sehr. In "Data sein Hals" sprechen die Podcaster über die Entstehung und Interpretation des dystopischen Romans. "1984" erinnert sie stark an den Stalinismus und den Zweiten Weltkrieg. Aber auch Folgen der Serie "Star Trek: The Next Generation" ließen sich mit der Story von George Orwell vergleichen.
Infos: Felix Herzog, Thure Röttger
Felix Herzog
Podcast-Moderator aus Köln
Felix "Felo" Herzog aus Köln ist Podcast-Produzent. In der Mediathek von NRWision ist Felix Herzog im Audio-Podcast "Der Sumpf" zu hören. Gemeinsam mit seinem Kollegen Tobias Schacht spricht er darin über Folgen der TV-Serie "M*A*S*H" und popkulturelle Themen. Außerdem produziert er den Star-Trek- und Science-Fiction-Podcast "Data sein Hals" mit verschiedenen Gästen sowie sein persönliches Talk-Format "Die Nabel-Show". Alle Podcasts von Felix "Felo" Herzog gibt er hier in der Mediahtek von NRWision.
