Das Lächeln von Angkor - Besuch im Tempel Angkor Wat in Kambodscha
Dokumentation von Michael Preis aus Dortmund
Filmemacher Michael Preis erkundet Kambodscha auf den Spuren des Schweizer Fotografen Martin Hürlimann. Er bereist die Tempelanlage Angkor Wat in der gleichnamigen Region Angkor. Vor rund 1.000 Jahren war Angkor Wat das Zentrum der Khmer-Kultur. Mit mehr als einer Million Einwohner war Angkor Wat damals die größte Metropole der Erde. Auch heute sind die Khmer die größte Bevölkerungsgruppe in Kambodscha. Typisch für die vielen Steinbilder und Skulpturen ist das angedeutete Lächeln. Als Fotograf Martin Hürlimann Angkor Wat 1929 besucht, sind viele Skulpturen noch erhalten. Mittlerweile hat die Natur weite Teile der verlassenen Tempelstadt zurückerobert.
Infos: Michael Preis
Filmklub Dortmund e.V.
Amateurfilm-Produktionen aus dem Ruhrgebiet
Der Filmklub Dortmund e.V. vereint Amateurfilmer aus dem Ruhrgebiet. Der Verein besteht seit 1939 und ist eine der größten nicht-kommerziellen Filmer-Vereinigungen Deutschlands. Einige Mitglieder vom Filmklub Dortmund e.V. zeigen ihre Produktion im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
