Das Cineastische Quartett: "Das schweigende Klassenzimmer", "The Florida Project", "Transit"
Filmmagazin vom Medienforum Duisburg e.V.
"Das schweigende Klassenzimmer" handelt von einer Abitur-Klasse in der DDR im Jahr 1956. Die Klasse solidarisiert sich mit den Teilnehmern des ungarischen Volksaufstands in Form von Schweigeminuten. Das kommt bei den Lehrern nicht gut an und sorgt für einen kleinen Skandal. So kommt sogar der Kultusminister an die Schule. Die Schüler werden verhört und immer mehr unter Druck gesetzt - auch ihre Zukunft ist in Gefahr. Susanne Neumann vom "Cineastischen Quartett" ist vor allem von der schauspielerischen Leistung der jungen Schauspieler angetan. Im Film "The Florida Project" geht es um die 6-jährige Moni. Sie lebt mit ihrer Mutter in einem Vorort von Orlando in den USA. Moni ist viel mit ihren Freunden unterwegs. Bei ihren Touren erinnert die Truppe ein wenig an "Die kleinen Strolche" - sie treibt also viel Blödsinn. Zeitgleich versucht Monis Mutter täglich, an Geld für die beiden zu kommen. Außerdem in der Sendung: "The Commuter", "Verónica" und "Transit".
Infos: Medienforum Duisburg e.V.
Medienforum Duisburg e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Radio Duisburg
Das Medienforum Duisburg ist mit verschiedenen Radiosendungen und Podcasts bei NRWision vertreten. Die Sendungen vom Medienforum Duisburg werden im Bürgerfunk bei Radio Duisburg ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das Medienforum Duisburg seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
