Das Cineastische Quartett: Belfast, House of Gucci, The Batman
Filmmagazin vom Medienforum Duisburg e.V.
Das Drama "Belfast" spielt zur Zeit des Nordirlandkonflikts. Der neunjährige Buddy erzählt die Geschichte aus seiner Sicht. "Das Cineastische Quartett" findet den Film gut, zum Teil aber zu theatralisch. Filmkritikerin Kerstin Fröhlich spricht auch über "House of Gucci". Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit. Für Kerstin Fröhlich sticht insbesondere Schauspieler Jared Leto als Paolo Gucci heraus. Rainer Krambröckers hat "The Batman" geschaut. Für ihn ist es kein klassischer Superheldenfilm: Er erinnert ihn eher an einen Thriller oder Krimi. Außerdem sprechen die Filmkritiker*innen über das deutsche Drama "Nahschuss". "Das Cineastische Quartett" hat außerdem die Serien "Back to Life", "Severance", "The Good Fight" und "Doppelhaushälfte" geschaut.
Infos: Medienforum Duisburg e.V.
Medienforum Duisburg e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Radio Duisburg
Das Medienforum Duisburg ist mit verschiedenen Radiosendungen und Podcasts bei NRWision vertreten. Die Sendungen vom Medienforum Duisburg werden im Bürgerfunk bei Radio Duisburg ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das Medienforum Duisburg seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.

- Belfast (Kino)
- House of Gucci (Video on Demand)
- The Batman (Kino)
- Nahschuss (Video on Demand)
- Back to Life (ARD Mediathek)
- Severance (Apple TV)
- The good fight (Disney +)
- Doppelhaushälfte (ZDF Mediathek)
Und es gibt folgende Musik:
- Tex Ritter - Don´t forsake me
- Love Affair - Everlasting love
- Nirvana - Something in the way
- Edwin Starr - War
- Eurythmics - Here comes the rain again