Das Cineastische Quartett: Barbie, Past Lives, Oppenheimer
Filmmagazin vom Medienforum Duisburg e. V.
"Das Cineastische Quartett" spricht über Filme, die im Sommer 2023 erschienen sind. Mit dabei ist auch "Barbie" – ein Film, der die Redaktion vor einige Diskussionen stellt. Ist der feministische Hype gerechtfertigt? Kann "Barbie" die Welt verändern? Muss man sich bei dem Film Gedanken um verstecktes Marketing machen? Die Redaktion ist sich uneinig. Außerdem spricht "Das Cineastische Quartett" über den Film "Past Lives". Das ist ein US-amerikanischer und koreanischer Film, der von schicksalhaften Begegnungen handelt. Die Protagonistin Nora ist seit über 10 Jahren glücklich verheiratet. Durch Zufall trifft sie wieder auf ihre Kinderliebe aus Südkorea. Das stellt ihre Ehe auf die Probe. Im Filmmagazin werden zudem besprochen: "Oppenheimer", "After Party", "1923" und "Beef".
Infos: Medienforum Duisburg e. V.
Medienforum Duisburg e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Radio Duisburg
Das Medienforum Duisburg ist mit verschiedenen Radiosendungen und Podcasts bei NRWision vertreten. Die Sendungen vom Medienforum Duisburg werden im Bürgerfunk bei Radio Duisburg ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das Medienforum Duisburg seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.

- Barbie (Kino)
- Oppenheimer (Kino)
- Der Pakt - The Covenant (Amazon Prime Video)
- Past Lives (Kino)
- The Afterparty (Apple TV)
- Beef (Netflix)
- 1923 (Paramount+)
Und es gibt folgende Musik:
- Fury in the Slaughterhouse - Better times will come
- Ryan Gosling - Push
- John Cale - You know me more than I know
- The Lottery winners feat. Fank Turner - Letter to myself
- Luke Elliot - Let´em all talk