Dampflos Digital 2.019 – Projekt vom Gymnasium der Benediktiner und der FH Südwestfalen in Meschede
Beitrag der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede
Das Projekt "Dampflos Digital 2.019" ist eine Kooperation des Gymnasium der Benediktiner und der FH Südwestfalen in Meschede. In einer Projektwoche können die Schüler des Gymnasiums lernen, kreativ mit digitalen Technologien umzugehen. Musikproduzent Ulrich Rützel übernimmt dabei die künstlerische Gesamtleitung. Er erzählt im Beitrag, welche Workshops für die Schülerinnen und Schüler angeboten werden: Digital Painting, analoge Kunst mit digitalen Mitteln und Fake News sind nur einige der Themen bei "Dampflos Digital 2.019".
Sendezeiten im TV
- Montag, 28.07.2025 16:05 Uhr
- Mittwoch, 30.07.2025 15:15 Uhr
- Freitag, 01.08.2025 14:25 Uhr
- Sonntag, 03.08.2025 13:35 Uhr