CT aus dem Homeoffice
Sendung von "CT das radio", dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
Wegen der Corona-Krise wagt das Team von "CT das radio" ein Experiment: Erstmalig gibt es eine Sendung aus dem Homeoffice. Moderator Maximilian Stascheit führt aus seiner Studentenwohnung durch das Programm. Im Interview mit Dr. Christina Reinhardt, Kanzlerin der Ruhr-Universität Bochum, geht es um das digitale Sommersemester. Laut Dr. Christina Reinhardt liegt in der Corona-Krise auch eine Chance: ein enormer Schub in der Digitalisierung, den man aktiv nutzen sollte. Im Gespräch redet die Kanzlerin außerdem über die Gestaltung der Prüfungen. Zwar hoffe man auf Prüfungen vor Ort, aber man schaffe auch Voraussetzungen für digitale Prüfungen. Ein weiteres Thema ist Sport: Es finden keine Veranstaltungen statt, doch immer mehr Leute gehen joggen. Zudem kommentiert Reporter Justus Bäcker die aktuelle Situation: Man solle aus den Folgen der Corona-Krise lernen und den Klimawandel genauso ernst nehmen.
Infos: CT das radio
CT das radio
Campusradio der Hochschulen in Bochum
"CT das radio" ist das Campusradio der Hochschulen in Bochum. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events im Ruhrgebiet. "CT das radio" aus Bochum ist mit mehreren Sendungen aus dem Campusradio in der Mediathek von NRWision vertreten.
