corona blues: Uni-Start in Corona-Zeit, Gottesdienst als Live-Stream, Online-Musikschulunterricht
Magazin der angehenden Mediengestalter*innen Bild und Ton an der Technischen Universität Dortmund
In der Corona-Zeit sieht das erste Semester für Studienanfänger anders aus: Alex hat vor kurzem sein Lehramtsstudium begonnen – ausschließlich online. Er findet es schade, dass er die Uni noch nicht besuchen konnte. Auch soziale Kontakte zu knüpfen, sei wegen der Corona-Maßnahmen schwieriger. Pastor André Aßheuer muss ebenfalls umdenken: Mit einem Live-Stream vom Gottesdienst und vielen persönlichen Telefongesprächen möchte er in Corona-Zeiten für seine Gemeinde da sein. Musikschullehrer Steven Stegnitz bot seinen Unterricht schon im Corona-Frühjahr online an. Im Interview erzählt er: Bei Gitarre und Bass funktioniert es gut – Unterricht in Gesang und Schlagzeug seien hingegen eine Herausforderung für seine Kollegen. In der Sendung geht es außerdem ums WG-Leben in der Corona-Pandemie, Tipps für den Lockdown und das Corona-Projekt eines Tischlers.
Infos: TU Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.