com.POTT: Wer ist es? - Stichtag 14. Juni 1946
Audio-Feature der Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Wer ist der gesuchte Mann? Dieser Beitrag portraitiert das Leben einer Person, die es zu erraten gilt. Geboren wurde sie am 14. Juni 1946. In der Schule musste die gesuchte Person oft nachsitzen. Auf der Militärschule gewann sie Auszeichnungen für tadelloses Verhalten. Später wurde der Gesuchte für sein wirtschaftlich und moralisch fragwürdiges Vorgehen bekannt. Heute kennt diese Person fast die ganze Welt. Der Beitrag von Marian Kulig und Penelope Okoutsidou ist im Rahmen des Seminars "Schreiben fürs Hören" (Sommersemester 2020) innerhalb des Masterstudiengangs Literatur und Medienpraxis (LuM) an der Universität Duisburg-Essen entstanden.
Infos: Marian Kulig, Penelope Okoutsidou
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
