com.POTT: Wem gehört die Stadt?
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
"Wem gehört die Stadt?" erzählt die Geschichten von zwei Männern, die lange Zeit obdachlos waren. Rüdiger ist 45 Jahre alt und hat insgesamt 22 Jahre auf der Straße gelebt. Der 55-jährige Hermann hatte fast 30 Jahre lang kein Obdach. Wie die beiden auf der Straße gelandet sind, verraten sie im Kulturmagazin "com.POTT". Außerdem erfahren die Zuschauer*innen im Beitrag, wie das Leben von Rüdiger und Hermann ohne Zuhause aussah. Sie gehen auch auf ihren Weg aus der Obdachlosigkeit ein. Die Produktion stammt von den Studierenden Pauline Büddicker und Jeanne Bertelmann an der Universität Duisburg-Essen.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.