com.POTT: Verfolgung der Ahmadiyya
Soundcollage der Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Die Ahmadiyya ist eine muslimische Glaubensgemeinschaft. Unter anderem in Pakistan werden Ahmadiyya-Muslime seit Jahrzehnten verfolgt. Noreen Sandhu fasst die Geschichte der Verfolgung der Ahmadiyya in Pakistan zusammen und lässt Betroffene zu Wort kommen. Der Beitrag ist im Rahmen des Seminars "Schreiben fürs Hören" innerhalb des Masterstudiengangs Literatur und Medienpraxis an der Universität Duisburg-Essen entstanden.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
