com.POTT: Unverpacktladen "Frau Lose" in Dortmund
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Der Unverpacktladen "Frau Lose" in Dortmund bietet Lebensmittel und Haushaltsartikel ohne Plastikverpackung an. Gründerin Hannah Fischer erklärt, wie ein Einkauf im Unverpacktladen abläuft. Wichtig dabei ist, dass die Kund*innen eigene Vorratsgläser von Zuhause mitbringen. Hannah Fischer achtet darauf, dass die Ware biologisch hergestellt und fair produziert ist. Bei den Lebensmittel spielt außerdem der Kontakt zu regionalen Produzenten eine große Rolle, verrät sie. Und: Hannah Fischer erzählt von einem Pop-Up-Restaurant, welches der Verein "Frau Lose e. V." gegründet hat. In dem Restaurant bereitet der Koch die Gerichte aus Lebensmitteln her, die vor dem Wegschmeißen gerettet wurden.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.

Die Idee mit dem SOLI-Beitrag war mir nicht bekannt. Finde ich super!
Das Essen "to Go" auch tolle Idee.
Toller Laden - kann ich nur empfehlen!!! Schon die Grundidee ist klasse.
Weiter so und viel Erfolg und immer wieder gute Ideen.