com.POTT: Tuning im Ruhrgebiet, Geigenbauer
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Bei "com.POTT" geht es mal wieder um die schönen und ästhetischen Dinge im Ruhrpott. Diese findet man nicht ausschließlich in der klassischen Kunst und Kultur. Die Essener Studenten beleuchten diesmal die lokale Tuningszene und befragen zwei leidenschaftliche Autoschrauber. Außerdem sind sie zu Besuch bei Geigenbauer Florian Bartsch in Essen, bei Axel Grube vom "Onomato Verlag" und dem Karikaturisten Michael Hüter. Was die Aufgaben und Beschäftigungsfelder eines Steinmetz sind, darüber informiert uns noch Mark Horn, der seit vielen Jahren in diesem Beruf arbeitet.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
