com.POTT: Theaterprojekt "Ruhrorter" in Mülheim an der Ruhr
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
"Ruhrorter" heißt ein Theaterprojekt mit Geflüchteten, das in Mülheim an der Ruhr verschiedene Aktionen anbietet. In ihrem Stück "Als gestern jedes heute noch das Morgen war und jedes Heute morgen schon zum Gestern wird" geht es um das Warten und das Ausharren. Über Zeitungsanzeigen und in offenen Workshops fanden sich elf Teilnehmer zusammen. Mit dabei war zum Beispiel Mariam Akbari: "Ich wollte immer was machen in Deutschland, mich beteiligen", sagt sie. In dem Projekt habe sie einen Weg gefunden, sich auszudrücken. "Wir wollen Geflüchtete nicht auf die Fluchtgeschichte reduzieren", erklärt Regisseur Adem Köstereli das Stück. Es wurde mit den Teilnehmer gemeinsam entwickelt und spiegelt deshalb auch Teile der persönlichen Geschichten wider.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
