com.POTT Shorts: Audiovisuelle Grundlagen
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
"com.POTT Shorts" präsentiert sieben Kurzfilme, jeweils zwei Minuten lang. Sie entstehen im Seminar "Audiovisuelle Grundlagen" des Master-Studiengangs "Literatur- und Medienpraxis" an der Universität Duisburg-Essen. Zu sehen sind zum Beispiel: Szenen und Eindrücke des Hauptbahnhofes in Duisburg, Kanalarbeiten der Stadtwerke Essen oder der alltägliche Trubel in einer Kneipe. Dabei steht das Zusammenspiel von Bild und Ton bei den Kurzfilmen besonders im Vordergrund.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
