com.POTT: Ruhrschäfer Florian Preis, Tätowierer Oliver Mühlen, Seelennest
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Florian Preis ist ein moderner Ruhrschäfer. Seine Herde aus Merino-Landschafen grast auf verschiedenen Flächen im westlichen Ruhrgebiet. Die "Ruhrschäferei" ist inzwischen zu einem eigenen Betrieb geworden und bietet nachhaltig in der Region erzeugte Lebensmittel an. Oliver Mühlen beschäftigt sich auch oft mit Tieren - auf der Haut. Er ist Tätowierer. Geübt hat er anfangs an sich selbst und auf der Haut von Freunden. Nina Nietmann ist die Initiatorin des Gedenkortes "Nest für die Seelen der unbeschützten Kinder". Dort können Betroffene trauern und beispielsweise Gegenstände ablegen. Außerdem in "com.POTT": der YouTuber Julez und der Judoka Jens Schäfer. Studierende der Universität Duisburg-Essen präsentieren in dieser Folge Filme aus ihrem Seminar "Audiovisuelle Grundlagen".
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
