com.POTT: Panoptikum in Essen - Geschichte einer Kultkneipe
Bericht der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Die Gaststätte "Panoptikum" besteht seit mehr als 100 Jahren. Inhaber Thorsten Teriete erzählt im Interview die bewegte Geschichte der Kneipe. In den 1930er-Jahren befand sich dort die erste Bar für Homosexuelle in Nordrhein-Westfalen. Inhaber Thorsten Teriete freut sich am meisten über das gemischte Publikum. Hier sind Studierende und Alteingesessene gleichermaßen zu Gast. Die "com.POTT"-Redaktion ist zu Besuch in der Kultkneipe und spricht mit den langjährigen Gästen.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.