com.POTT: Nachhaltigkeit in Essen, App "greenApes", Graffitis im Ruhrgebiet
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Essen ist die grünste Stadt in Nordrhein-Westfalen, deshalb ist ihr auch der Titel "Grüne Hauptstadt Europas" verliehen worden. Die App "greenApes" konnte hierdurch bereits viele Kooperationspartner in Essen gewinnen. Die Benutzer können dort ihr vorbildliches, nachhaltiges Verhalten protokollieren und gegen Prämien eintauschen. Ein Partner ist zum Beispiel die Regalvermietung "Konsumreform", quasi ein Flohmarkt in Regalen. Im Beitrag "die stadt als leinwand" zeigen die Studierenden der Universität Duisburg-Essen, wie ihre Stadt als Leinwand für Kunst genutzt wird. Das Team spricht mit Sprayern und Graffiti-Künstlern. "Alles ist Kunst", sagt zum Beispiel ein Sprayer, der hauptsächlich illegal sprüht. "Auch der Hundehaufen auf der Straße. Man muss nur für sich selbst entscheiden, was man gut findet." Außerdem wird Benjamin "Beni" Veltum vom "Graffiti-Büro" aus Gladbeck interviewt. Er verschönert Fassaden und verdient mit Graffitis sein Geld.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
