com.POTT: Musik mit Styroporplatten, Mysteriöses Geldern
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Mit einfachen Tricks bei Ton- und Bildbearbeitung kann man den Zuschauer überlisten: Da wird die Stadt Geldern plötzlich zum mysteriösen und verlassenen Ort. In sieben zweiminütigen Filmen präsentieren die Studierenden der Universität Duisburg-Essen ihre Lernerfolge aus dem Seminar "Audiovisuelle Grundlagen". Auch dabei: Künstler, die Musik mit Styroporplatten machen.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
