NRWision
25.10.2018 - 7 Min.
QRCode

com.POTT: Kraut und Rüben e.V., Öko-Kleingarten in Bochum-Wattenscheid

Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen

  • Bericht
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/compott-kraut-und-rueben-ev-oeko-kleingarten-in-bochum-wattenscheid-181025/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

"Kraut und Rüben e.V." ist ein Verein in Bochum-Wattenscheid. Seine Kleingartenanlage soll besonders ökologisch angelegt sein - ganz im Einklang mit der Natur. Mitten im Ruhrgebiet, auf einer ehemaligen Zechenbrache, wird ökologisch gegärtnert. Das heißt zum Beispiel, dass die Bochumer Hobbygärtner von "Kraut und Rüben e.V." die Pflanzen nur mit organischen Materialen düngen. Studierende der Uni Duisburg-Essen machen sich ein Bild von dem Kleingarten in Bochum und sprechen mit Mitgliedern von "Kraut und Rüben e.V."..

Deine Meinung
Sind Kleingärtner spießig?
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen:
Deine Meinung wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Deine Meinung wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrate uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.
Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare:

nein
Sabine Kammann
am 12. Juni 2020 um 00:03 Uhr
Ich bin im Kleingarten groß geworden. Meine Eltern habe bis vor drei Jahren eine Parzelle gehabt. Ich bis vor 10 Jahren einen Garten, jetzt nur noch einen Balkon. Ein Garten fehlt mir.