com.POTT: Klangkunst
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Klangkunst hat es schwer. Sobald sich eine Ansammlung von Tönen nicht mehr als Melodie summen lässt, winken die meisten Menschen ab. Oftmals steckt hinter dem klanglichen Wirrwarr aber ein ausgeklügelte System. Nicolas Kretz beschäftigt sich genau mit solchen Klangexperimenten und versucht sich zu erklären. In weiteren Beiträgen der Sendung bleibt die Musik im Mittelpunkt. Verschiedene Studienrichtungen an der Folkwang-Universität der Künste werden vorgestellt, und der junge Teufelsgeiger Peter Matthias Mayer gibt eine Kostprobe seines Könnens.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
