com.POTT: Kiefernstraße in Düsseldorf
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Die Bewohner der Kiefernstraße in Düsseldorf bilden eine besondere multikulturelle Gemeinschaft. Hier leben verschiedene Ethnien friedlich Haus an Haus. Der Zusammenhalt besteht vielleicht auch, weil die Häuser in der Straße schon alt sind und abgerissen werden könnten. Das wollen die Bewohner*innen nicht. Matthias Kisselbach findet es schön, dass niemand in der Straße einsam ist. Die Nachbar*innen helfen sich gegenseitig. Zudem herrscht in der Kiefernstraße eine ganz besondere Atmosphäre, findet Ann Jasmin Wiesen. Auch sie wohnt in der Straße. Die Kiefernstraße in Düsseldorf ist außergewöhnlich, sagt sie. Denn jedes Haus ist mit Kunstwerken bemalt. Daher sieht kein Haus so aus wie das andere.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
