com.POTT: Humanoide Roboter im Alltag
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Komplizierte Berechnungen sind für sie einfacher als ein Zimmer aufzuräumen. Aber genau das soll Roboter Maria lernen. An der Uni Duisburg-Essen arbeitet Informatiker Jens Hoefinghoff an ihrer Software. Der Benutzer soll der Roboterdame einfach Aufgaben wie Spülen, Laub fegen und Staubsaugen erteilen können. Alles Zukunftsmusik? Philosoph Bernd Gräfrath und Zukunftsforscher Karlheinz Steinmüller sehen durchaus realistische Chancen für menschlich anmutende Roboter wie Maria - aber es gibt auch Risiken.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.

Kommentare